Leinenorientierung 1.0
2 Tagesseminar mit Susanne Kandler
... Dein Hund zieht an der Leine?
... Du hast das Gefühl dein Hund achtet nicht auf dich?
Im Workshop Leinenorientierung 1.0 vermittelt dir Susanne Kandler von der "Hundeschule Bachtelweiher" den Weg hin zu einer angenehmen Leinenführung. Einfühlungsvermögen, Kooperation über Körpersprache, Führen und Folgen, die richtige Haltung finden sind wichtige Bausteine um draussen gemeinsam gut aus zu sehen.
Leinenführung ist für jeden lernbar und umsetzbar wenn man sich auf seinen Partner einlässt!
Inhalte in Theorie und Praxis:
-
Warum ziehen Hunde an der Leine?
-
Wissenswertes zum Thema Lernen & Signalkontrolle
-
Ausdrucksverhalten und Körpersprache
-
Kooperationsübungen & Führtechniken
-
Sauberes Lining
Dieser Workshop ist Voraussetzung für den Folgekurs. Leinenorientierung 2.0, da die beiden Kurse aneinander anknüpfen.
Um die Mensch-Hund Teams individuell betreuen zu können, beschränkt sich die Teilnehmerzahl auf max. sechs Teilnehmer mit Hund.
Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer mit Hund
Datum:
Samstag & Sonntag , 12. & 13. Juni 2021
Zeit: 10.00 - 16.00Uhr inklusive Mittagspause
Ort: Region Nordwestschweiz - genauere Infos erhalten Sie bei der Anmeldung
Kosten: Teilnahme mit Hund CHF 320.- exkl. Mittagessen
Kursplätze gelten nach Zahlungseingang als definitiv reserviert.
Die Referentin:
Susanne Kandler arbeitet seit 2001 als Coach für Mensch und Hund. Seit 2013 betreibt sie
ihre Hundeschule am Bachtelweiher bei Kempten im Allgäu in Vollzeit.
Ihre Kernkompetenz liegt in der Basisarbeit mit Hund und Halter, Begegnungsthema
und im Bereich Jagende Hunde.
Im Bereich Beschäftigungstraining ist sie seit 2015 auf Dummyarbeit spezialisiert.
Als aktive Jägerin führt sie einen Teil ihrer 3 Hunde jagdlich, Border Collie Hündin Brig
ist im gesundheitlichen Ruhestand und lief bis 2013 als selbst ausgebildeter koppelgebrauchshund
im eigenen Hobbyschafhaltung Betrieb.
Anmeldeformular zum Online Ausfüllen und Downloaden: klicken Sie hier (PDF)